Domain deutsche-bus.de kaufen?

Produkt zum Begriff Widerstand:


  • Highsider Cbw1 Can Bus Widerstand
    Highsider Cbw1 Can Bus Widerstand

    Cbw1 Can Bus Widerstand - Die Umrüstung auf LED-Blinker kann auch bei Motorrädern mit CAN-BUS-Systemen zu unliebsamen Überraschungen führen. Die Blinkfrequenz stimmt nicht, es kommt zu Fehlermeldungen auf dem Cockpit-Display. Das liegt wahrscheinlich an den Blinkern, die das Bordstromnetz nicht genügend belasten. In so einem Fall drängelt sich nahezu die Verwendung des Highsider CAN-BUS Widerstands *CBW1* auf. Der hat sogar Dip-Schalter mit denen 7 verschiedene Widerstandswerte eingestellt werden können. Der Widerstand *CBW1* stellt die notwendige, elektrische Last für ihr Fahrzeug her. Diese Last führt bei korrekter Einstellung der Dip Schalter dazu, dass es beim Anschluss von LED-Zubehörblinkern zu keiner Fehlermeldung im Cockpit mehr kommt. Bei einem Ausfall der neuen Blinker an Ihrem Fahrzeug, durch einen elektronischen Defekt beispielsweise, wird sofort eine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt. Zwei Kanäle mit je einem Verbraucher können an dem CAN-BUS-Widerstand belegt werden, zum Beispiel Blinker hinten links und Blinker hinten rechts. Einstellbare Widerstandswerte: 150 Ohm 170 Ohm 240 Ohm 300 Ohm 400 Ohm 600 Ohm 1200 Ohm Maße: Höhe = 11 mm Breite = 31 mm (ohne Laschen) Breite = 46 mm (mit Laschen) Länge = 40 mm Kabellänge = 200 mm mit Pins Anschlüsse: Gelb = Eingang Kanal 1 (+) Orange = Ausgang Kanal 1 (+) Blau = Eingang Kanal 2 (+) Rot = Ausgang Kanal 2 (+) Grau = Eingang Masse (-) Schwarz = Ausgang Masse (-) Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Highsider Cbw1 CAN-Bus Widerstand
    Highsider Cbw1 CAN-Bus Widerstand

    Cbw1 CAN-Bus Widerstand - Die Umrüstung auf LED-Blinker kann auch bei Motorrädern mit CAN-BUS-Systemen zu unliebsamen Überraschungen führen. Die Blinkfrequenz stimmt nicht, es kommt zu Fehlermeldungen auf dem Cockpit-Display. Das liegt wahrscheinlich an den Blinkern, die das Bordstromnetz nicht genügend belasten. In so einem Fall drängelt sich nahezu die Verwendung des Highsider CAN-BUS Widerstands *CBW1* auf. Der hat sogar Dip-Schalter mit denen 7 verschiedene Widerstandswerte eingestellt werden können. Der Widerstand *CBW1* stellt die notwendige, elektrische Last für ihr Fahrzeug her. Diese Last führt bei korrekter Einstellung der Dip Schalter dazu, dass es beim Anschluss von LED-Zubehörblinkern zu keiner Fehlermeldung im Cockpit mehr kommt. Bei einem Ausfall der neuen Blinker an Ihrem Fahrzeug, durch einen elektronischen Defekt beispielsweise, wird sofort eine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt. Zwei Kanäle mit je einem Verbraucher können an dem CAN-BUS-Widerstand belegt werden, zum Beispiel Blinker hinten links und Blinker hinten rechts. Einstellbare Widerstandswerte: 150 Ohm 170 Ohm 240 Ohm 300 Ohm 400 Ohm 600 Ohm 1200 Ohm Maße: Höhe = 11 mm Breite = 31 mm (ohne Laschen) Breite = 46 mm (mit Laschen) Länge = 40 mm Kabellänge = 200 mm mit Pins Anschlüsse: Gelb = Eingang Kanal 1 (+) Orange = Ausgang Kanal 1 (+) Blau = Eingang Kanal 2 (+) Rot = Ausgang Kanal 2 (+) Grau = Eingang Masse (-) Schwarz = Ausgang Masse (-) Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Highsider Cbw1 CAN-BUS Widerstand
    Highsider Cbw1 CAN-BUS Widerstand

    Cbw1 CAN-BUS Widerstand - Die Umrüstung auf LED-Blinker kann auch bei Motorrädern mit CAN-BUS-Systemen zu unliebsamen Überraschungen führen. Die Blinkfrequenz stimmt nicht, es kommt zu Fehlermeldungen auf dem Cockpit-Display. Das liegt wahrscheinlich an den Blinkern, die das Bordstromnetz nicht genügend belasten. In so einem Fall drängelt sich nahezu die Verwendung des Highsider CAN-BUS Widerstands *CBW1* auf. Der hat sogar Dip-Schalter mit denen 7 verschiedene Widerstandswerte eingestellt werden können. Der Widerstand *CBW1* stellt die notwendige, elektrische Last für ihr Fahrzeug her. Diese Last führt bei korrekter Einstellung der Dip Schalter dazu, dass es beim Anschluss von LED-Zubehörblinkern zu keiner Fehlermeldung im Cockpit mehr kommt. Bei einem Ausfall der neuen Blinker an Ihrem Fahrzeug, durch einen elektronischen Defekt beispielsweise, wird sofort eine Fehlermeldung im Cockpit angezeigt. Zwei Kanäle mit je einem Verbraucher können an dem CAN-BUS-Widerstand belegt werden, zum Beispiel Blinker hinten links und Blinker hinten rechts. Einstellbare Widerstandswerte: 150 Ohm 170 Ohm 240 Ohm 300 Ohm 400 Ohm 600 Ohm 1200 Ohm Maße: Höhe = 11 mm Breite = 31 mm (ohne Laschen) Breite = 46 mm (mit Laschen) Länge = 40 mm Kabellänge = 200 mm mit Pins Anschlüsse: Gelb = Eingang Kanal 1 (+) Orange = Ausgang Kanal 1 (+) Blau = Eingang Kanal 2 (+) Rot = Ausgang Kanal 2 (+) Grau = Eingang Masse (-) Schwarz = Ausgang Masse (-) Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 €
  • HIGHSIDER CAN-BUS Widerstand CBW1
    HIGHSIDER CAN-BUS Widerstand CBW1

    CAN-BUS Widerstand CBW1, Stück | Artikel: HIGHSIDER CAN-BUS Widerstand CBW1

    Preis: 28.45 € | Versand*: 2.99 €
  • Welche Ziele hatte der deutsche Widerstand?

    Der deutsche Widerstand hatte verschiedene Ziele, darunter die Beendigung des nationalsozialistischen Regimes, die Wiederherstellung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland, sowie die Verhinderung weiterer Kriegsverbrechen und Gräueltaten. Einige Mitglieder des Widerstands strebten auch eine Neuordnung Europas und eine friedliche Beendigung des Zweiten Weltkriegs an. Sie wollten zudem die internationale Isolation Deutschlands durchbrechen und eine Versöhnung mit den ehemaligen Feindstaaten erreichen. Letztendlich war ihr Ziel, eine bessere Zukunft für Deutschland und Europa zu schaffen.

  • War der deutsche Widerstand im NS umsonst?

    War der deutsche Widerstand im NS umsonst? Dies ist eine komplexe Frage, die unterschiedlich beantwortet werden kann. Einige argumentieren, dass der Widerstand zwar nicht erfolgreich war, aber dennoch wichtig war, um ein Zeichen gegen das Unrecht des NS-Regimes zu setzen. Andere wiederum halten den Widerstand für umsonst, da er letztendlich nicht zur Beendigung des Regimes führte. Es ist wichtig zu bedenken, dass der Widerstand trotz seiner begrenzten Erfolge ein wichtiger Akt des Widerstands gegen die Unterdrückung und Barbarei des NS-Regimes war. Letztendlich bleibt die Frage nach dem Wert des deutschen Widerstands im NS eine kontroverse und individuelle Beurteilung.

  • Warum leisteten nur wenige Deutsche aktiv Widerstand?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum nur wenige Deutsche aktiv Widerstand leisteten. Einerseits herrschte in der Zeit des Nationalsozialismus eine Atmosphäre der Angst und Repression, die es schwierig machte, offen gegen das Regime aufzutreten. Andererseits gab es auch eine beträchtliche Zustimmung zur Ideologie und Politik der Nationalsozialisten in Teilen der Bevölkerung, was den Widerstand weiter erschwerte. Zudem hatten viele Menschen auch Angst vor den Konsequenzen, die ein aktiver Widerstand mit sich bringen konnte, wie Verhaftung, Folter oder Tod.

  • Was ist der Unterschied zwischen elektrischem Widerstand, spezifischem Widerstand und ohmischem Widerstand?

    Der elektrische Widerstand ist eine allgemeine Eigenschaft eines Materials, die den Fluss von elektrischem Strom behindert. Der spezifische Widerstand ist eine spezifische Eigenschaft eines Materials, die angibt, wie stark es den elektrischen Stromfluss behindert. Der ohmsche Widerstand ist eine spezielle Art von Widerstand, bei dem der Stromfluss proportional zur angelegten Spannung ist, gemäß dem Ohmschen Gesetz.

Ähnliche Suchbegriffe für Widerstand:


  • Schröder, Niels: Widerstand
    Schröder, Niels: Widerstand

    Widerstand , Tony Sender, Julius Leber und Theodor Haubach zählten in der Weimarer Republik zu den konsequentesten Verteidigern der Demokratie. Tony Sender musste nach der Machtübernahme Hitlers ins Exil gehen. Julius Leber und Theodor Haubach blieben in Deutschland und engagierten sich bis zuletzt gegen den Nationalsozialismus. Die Graphic Novel verwebt diese drei rebellischen Lebensläufe und erzählt vom mutigen Kampf für die Freiheit sowie vom Widerstand der Sozialdemokratie und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • ALLNET 118426 Widerstand
    ALLNET 118426 Widerstand

    ALLNET 118426

    Preis: 32.66 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET 122442 Widerstand
    ALLNET 122442 Widerstand

    ALLNET 122442

    Preis: 11.23 € | Versand*: 0.00 €
  • ALLNET 122443 Widerstand
    ALLNET 122443 Widerstand

    ALLNET 122443

    Preis: 9.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht der Busfahrer mit dem Geld, wenn Fahrgäste die Fahrkarten im Bus kaufen?

    Der Busfahrer sammelt das Geld von den Fahrgästen ein und bewahrt es in einer Kasse auf. Am Ende seiner Schicht gibt er das Geld dann an das Unternehmen oder die zuständige Stelle weiter, die für die Abrechnung und Verwaltung des Fahrgeldes zuständig ist.

  • Was ist der Unterschied zwischen Widerstand und spezifischer Widerstand?

    Der Widerstand ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark ein Material den Fluss von elektrischem Strom behindert. Er wird in Ohm gemessen und hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Länge und Querschnitt des Leiters ab. Der spezifische Widerstand hingegen ist eine materialspezifische Größe, die angibt, wie gut ein Material den elektrischen Strom leitet. Er wird in Ohm mal Meter (Ωm) gemessen und ist unabhängig von der geometrischen Form des Leiters. Der Unterschied liegt also darin, dass der Widerstand von den geometrischen Eigenschaften des Leiters abhängt, während der spezifische Widerstand eine materialspezifische Eigenschaft ist. Letztendlich gibt der spezifische Widerstand an, wie gut oder schlecht ein Material den elektrischen Strom leitet, unabhängig von seiner Form.

  • Was ist der Unterschied zwischen Widerstand und spezifischem Widerstand?

    Der Widerstand ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark ein Material den Stromfluss behindert. Er wird in Ohm gemessen. Der spezifische Widerstand hingegen ist eine Materialkonstante, die angibt, wie gut oder schlecht ein Material den Strom leitet. Er wird in Ohm-Meter angegeben und ist abhängig von der Art des Materials.

  • Was unterscheidet einen LDR-Widerstand von einem NTC-Widerstand?

    Ein LDR-Widerstand (Light Dependent Resistor) ändert seinen Widerstandswert in Abhängigkeit von der Lichtintensität. Je mehr Licht auf den LDR fällt, desto geringer wird sein Widerstand. Ein NTC-Widerstand (Negative Temperature Coefficient) hingegen ändert seinen Widerstandswert in Abhängigkeit von der Temperatur. Bei steigender Temperatur verringert sich der Widerstand des NTC-Widerstands.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.